Die Neschwitzer Schlagernacht ist das größte Treffen der Schlagerfreunde in der Region 5000 Besucher kommen jedes Jahr um Party zu machen. Wir waren beim 10. Mal dabei und führten durch das Programm. Ein kleiner Querschnitt unseres Treibens auf diesem Film.leider können wir aus urheberrechtlichen Gründen die Auftritte der anderen Künstler nicht zeigen. Viel Spaß beim reinschauen - eure K&P
https://www.youtube.com/watch?v=48lFLWpntf8
Ein Geburtstag ist doch immer wieder etwas ganz besonderes.
Es war ein wunderschöner Geburtstag und die Zahl der Mails, Briefe, Nachrichten, SMS , Telefonanrufe und Geschenke waren sehr zahlreich. Bitte habt Verständnis wenn ich es nicht schaffe mich persönlich zu bedanken. Darum möchte ich heute einfach nur Danke sagen dass ihr an mich gedacht habt. Danke für eure guten Wünsche, wenn nur ein Teil davon in Erfüllung geht habe ich eine gute Zeit.
Ich war sehr beeindruckt von eurer lieben Post! Auch wenn die süßen Geschenke so gar nicht in meinen derzeitigen Diätplan passen.
Bis bald Peter
Liebe Freunde, Kollegen, Redakteure und Wegbegleiter,wir wünschen euch von ganzem Herzen ein glückliches und frohes neues Jahr. Möge euch alles gelingen was ihr euch vorgenommen habt. Wir wünschen viel Mut für neue Ideen sowie Ausdauer für begonnene Aufgaben.Vor allem aber persönlich stets beste Gesundheit und ein baldiges Wiedersehen.PS: Bitte habt etwas Nachsicht mit uns wenn wir eure Mails, Briefe, Geschenke, SMS und Grußkarten nicht sofort beantworten können. Wir haben uns über jede eurer Aktivitäten wahnsinnig gefreut und danken euch sehr dafür.Die zwei Schornsteinfeger an unserer Seite sind Frank und Axel, war das eine Überraschung am Neujahrsmorgen. Darüber haben wir und unsere Gäste sich sehr gefreut. Wenn das kein Glück bringt!
Hallo liebe Freunde und Fans, sicher haben schon einige von euch, unsere Weihnachts-CD "Fröhliche Weihnachten mit Kathrin & Peter". Wir möchten Sie allen weihnachtsbegisterten Menschen ans Herz legen. Da steckt sehr viel Wärme und Herzblut von uns drin. Hier reinhören:http://www.kathrin-peter.de/index.php?navi=musik / auf dieser Homepage unter Musik!Wir wünschen euch eine wunderbare Vorweihnachtszeit! Eure Kathrin & Peter
Wussten Sie schon, was eine Glückskatze ist? Glück im Spiel, Glück in der Liebe, Glück im Sport und anderswo: Was ist Glück, was versteht der Einzelne darunter und wie wird es überhaupt definiert? Passend zur ARD-Themenwoche "Zum Glück" wird das Moderatoren-Duo Andrea Ballschuh und Wolfgang Lippert diesen und anderen Fragen nachgehen. Bei ihren Recherchen zwischen Unterelbe und Oberlausitz treffen die beiden auf Glücksschweine und Glückskäfer, Glückssterne, Glückszahlen, Glücksritter und manche Stars, die Glück hatten. Und ein Besuch in Glückstadt an der Elbe? Kein Problem!Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Abend rund um das Thema Glück.
In der 99igsten Minute der Sendung sind Kathrin & Peter mit einem Song zu sehen!
Das war ein Wiedersehen! Danke für den tollen Empfang in Rust!
Ein herzliches Dankeschön für die grandiose Unterstützung bei unserem Auftritt in Rust. War das eine Stimmung, so nette Plakate, Blumen, Präsente und vor allem wunderbare Begegnungen.Wer die Sendung verpasst haben sollte, kann sie hier noch einmal anschauen.Bilder findet Ihr in unserer Bildergalerie. http://www.kathrin-peter.de/index.php?navi=galerie
Hier der Link zur Sendung:
http://www.ardmediathek.de/swr-fernsehen/immer-wieder-sonntags/immer-wieder-sonntags?documentId=16556178
ab 25:25Min. geht`s los ........ und unser Dieter ist der Rosenkavalier - sehr nett !
Hallo Fan`s & Freunde, der Gute-Laune-Urlaubs-Sampler ist da!Ab 06.06. ist diese neue CD-Zusammenstellung im gut sortierten Fachhandel,über Amazon und über Weltbild zu erhalten.Pressetext:70 Minuten Strandurlaub und Lebensfreude - dies ist das "Urlaubskonzept" des Themen-Albums "Strand in Sicht". Die Schlager-Publikumslieblinge Kathrin& Peter erfreuen seit Jahren mit ihren frischen Melodien, ihrer sympathischen Ausstrahlung und echter Natürlichkeit. Dabei stehen sie mit ihren Titeln vor allem für Abenteuer, Träume, Urlaub und Freizeit - eben für Good Feeling. Deshalb haben sich Kathrin & Peter zusammen gesetzt um ihre beliebtesten Hits zum Thema Urlaub auf dem Album "Strand in Sicht" versammelt. Damit verkörpert dieses Album genau das, was die Menschen an Kathrin & Peter so lieben: sie werden durch ihre Musik auf eine Reise voller positiver Emotionen mitgenommen "Strand in Sicht“ verspricht die Sehnsucht nach Sonne, Meer und gibt das Gefühl eines harmonischen Lebensstils. Die Traumreise kann beginnen mit Urlaubs-Songs wie z. B. "Insel am Horizont", "Strand in Sicht" oder "Das Meer ist gar nicht weit". Auch "Spaniens Gitarren", "Paloma Blanca" oder der große Erfolg "Samba de la Luna" bringen gute Stimmung und helfen, vom Alltag mal Pause zu machen. Kathrin & Peter verleihen durch ihre authentische Art allen Titeln das nötige Flair, drücken den Songs mit ihrer mehrstimmigen Interpretation einen ganz besonderen persönlichen Stempel auf und lassen ihre Lieder lebendig werden 20 Urlaubs-Hits und ein bisher unveröffentlichter Bonustrack "La Paloma" laden ein "Strand in Sicht" anhören - und der Urlaub beginnt!Selbstverständlich ist die CD in unserer Quirle-Häusl-Boutique ab sofort zu bekommen http://www.quirle/. Schon mal schönen Urlaub!Hier könnt ihr vorbestellen und reinhören: http://www.weltbild.de/3/17921657-1/musik/strand-in-sicht
http://www.amazon.de/
Rißtissen (Ulm). Ein Künstler aus NewYork entwarf den Brunnen für Rißtisser Ortsmitte – ein Gewinn für die Firmenzentrale von "Schreiner Versicherungen" und für die Gemeinde. Wir waren zur Einweihung dabei und gestalteten das Unterhaltungsprogramm für die 500 geladenen Gäste. Unser Dank gilt der Schreiner GmbH mit der wir schon seit Jahren gut zusammenarbeiten.Wer mehr über den Brunnen erfahren möchte - hier ein Link:
http://www.rizzi-brunnen.de/Sites/Einweihung.aspx
In diesem Jahr konnten wir Pfingsten besonders intensiv erleben.Beim 49. Park und Blütenfest in Kromlau.Dort standen wir ab 15:00 Uhr auf der Bühne uuuund es schien die Sonne - juhu!...Wer dabei war, konnte ein Konzert der Superlative erleben und eine 45 minütige Zugabe.Danke an Alle die sich auf den Weg gemacht hatten.
Hat der Park nicht herrlich geblüht? Wer mehr wissen möchte über den Park folgt diesem Link:http://www.bluetenfest.kromlau-online.de/
Aus gegebenem Anlass führt diese durch das Osterland im östlichsten Zipfel von Deutschland Einer Region mit besonders vielen außergewönlichen Osterbräuchen wie z.Bsp. das Ostereierschieben, Osterschiessen, Osterwasserholen, Osterblasen. Kathrin & Peter radeln ganz entspannt auf einer zum Radweg umfunktionierten ehemaligen Bahnstrecke, besuchen die Spreequellen am Kottmar, sind an einem Osterhasenpostamt und am Fastentuch in Zittau, verschnaufen in ihrem Hotel in Waltersdorf und besteigen den legendären Berg Oybin mit Burg und Klosterruine. Auf ihrer musikalischen Rad-Tour werden die Beiden von vielen Kollegen begleitet. Mit dabei sind u.a. Nik P., die Dorfrocker, Dirk Michaelis, Maria Levin, Die Cappuccinos, Heiko Harig, Annamarie Eilfeld, Infos auch unter direkt beim mdr unter dem Link: http://www.mdr.de/tv/programm/sendung241302.html
http://www.mdr.de/tv/video114068.html
http://www.mdr.de/mdr1-radio-sachsen/deutschehitparade102_zc-b2f1a9b5_zs-d9d67f3d.html
Wir besuchten die winterliche Ostseeküste von Stralsund über Hiddensee bis nach Rügen. Das große Mittelmeeraquarium im Meeresmuseum Stralsund brachte uns auf die Idee, unsere maritime Winterreise mit vielen sommerlichen Hits zu verbinden, diese wurden vor einigen Jahren auf einer Reise rund ums Mittelmeer gemeinsam mit vielen Kollegen aufgenommen. So können wir euch auf der Winterreise ans Meer schon mal auf die bevorstehende warme Jahreszeit einstimmen, sozusagen auf einer Reise vom Winter in den Sommer. Diesmal nicht als Reise-Quiz und auch ohne Fahrrad, sondern einfach zur Unterhaltung. Kathrin Viel Spaß dabei!Musikalische Gäste sind u.a. Milva, Helmut Lotti, Monika Martin, Bernhard Brink, Deborah Sasson, Reinhard Mey, Lisa del Bo.
Moderation
Diese Woche täglich in Ostbelgien im Radio!Kathrin & Peter werben für ihre Oberlauistzer Heimat und die zauberhafte Bergwelt des Zittauer Gebirges und natürlich für ihr Landhotel Quirle-Häusl.Von heute bis Freitag gibt es jeden Morgen ein Live-Interview zu hören. Wir berichten über die Region, das Hotel und unsere Musik.Über Internet kann mitgehört werden - täglich ab 8:40 Uhr.Mithören? http://brf.be/podcast/
Hallo liebe Freunde und Fans,eine neue Singleauskopplung aus dem aktuellen Album "Kurzurlaub" wurde gerade an an alle Radiostationen versendet.
"ES BLEIBT UNS DIE LIEBE" - einer unserer persönlichen Lieblingssongs auf dem Album.Er kann ab sofort gewünscht werden! ;-)
Wer die Sendung verpasst haben sollte, kann sich unter folgendem Link unseren Auftritt noch einmal anschauen:www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/1689832/Alo-Aloa-He#/beitrag/video/1689832/Alo-Aloa-HeUrlaubsstimmung im "ZDF-Fernsehgarten". In relaxter Wohlfühlatmosphäre feierten Andrea Kiewel und ihre Gäste am Fernsehgarten-Pool. Passend dazu wurden die neuesten Trends der Bademode präsentiert. Musikalische Highlights der Sendung waren unter anderen der britische Popstar Conor Maynard, Cascada und die Sängerinnen Miss Kookie und Lolita Jolie, Kathrin und Peter, Der Checker, Buddy, Simone, Michael Wendler, Schwesterherz (Quelle ZDF)
Mehr Infos auch unter: http://fernsehgarten.zdf.de/ZDF/zdfportal/programdata/a9b73253-f9cf-3259-b711-14b56063b1fe/20023574
Die 10.Sendung unserer musikalischen Rad-Reise-Quiz-Showwurde am 15.06., 20.15 Uhr im mdr Fernsehen gezeigt und erzielte - trotz Fußball EM - beste Einschaltquoten. Das freut alle Beteilligten sehr!Wir waren auf dem Mecklenburgischen-Seen-Radweg von Dömitz an der Elbe bis zum Neustrelitzer Seengebiet unterwegs.Unsere Rad-Tour führte uns durch das "Mecklenburgische Ferienparadies", das ein besonders beliebtes Ziel vieler deutscher Urlauber ist.Es gab wieder viel zu erleben, so in Plau am See, wo wir testen konnten wie schnell sich eine Badewanne im Wasser bewegt!Auch in der 10.Sendung gab es ein Reisquiz mit einer interessanten Schiffskreuzfahrt als Preis.
Es waren sehr viele musikalische Gäste in der Sendung mit dabei:Andrea Berg, Mary Roos, Marjan & Lucas, Speelwark,The Italian Tenors, Maria Levin, Frank Schöbel, Géraldine Olivier, De Randfichten, Uta Bresan, Brunner&Brunner, Monika Martin, die Deutsche Tanzkompanie, die Dorfrocker, Andy Borg u.v.a.
Die richtigen Antworten zu den Quizfragen sind ab sofort unter http://www.mdr.de/tv/programm/sendung131610.html nachzulesen.
Glückwünsche dem Gewinner!
Hallo liebe Freunde,wir freuen uns über den guten Start der neuen Single. Mit den nachfolgenden Links könnt ihr aktiv mithelfen diesen Song nach vorne zu bringen.Hier die aktuellen Hitparadenlinks:
http://www.mdr.de/mdr1-radio-sachsen/programm/volkstuemlich/volkstuemlich100.html
http://hitparade.radiomelodie.de/?vote=21
http://brf.be/radio/brf2/schlagerparade/
http://brf.be/kontakt/brf2schlagerparade
http://schlagermuziek.be/Top40.html
http://www.discofoxfm-radio.de/votecharts/
http://www.schlagergrandprix.de/
http://www.lufthansa-inflightentertainment.de/mediaworld/anwendung/php/mediaworld_init.php
Danke für eure Unterstützung!!!
Muß doch irgendwo noch was geben als Alltag in einer Tour...., das Leben hat so viel schönes zu bieten. Dem Alltag entfliehen und einfach mal abschalten - hier kommt die ultimative Aufforderung es einfach mal wieder zu tun. Ein Song der mit atemberaubenden Tempo durch Mark und Knochen geht, um schlussendlich als Ohrwurm haften zu bleiben, na dann Alo Aloa He.....
Also reinhören und rauf auf die Musikwunschlisten und genießt die Party.
Viel Spaß!
Kathrin & Peter waren als Studiogäste in der mdr Sendung "Hier ab Vier" live zu Gast. Es dreht sich alles um die neue Fernsehsendung "Die Oster-Tour 2012"und natürlich um das neue CD-Album "Kurzurlaub".Die Beiden fuhren direkt von den Dreharbeiten zur Ostersendung ins mdr Fernsehstudio nach Leipzig und hatten eine ganze Menge über die neue Folge ihrer Reise-Quiz-Sendung zu berichten.Wer es verpasst hat kann unter folgendem Link den Beitrag anschauen:http://www.mdr.de/mediathek/suche/video48630_zc-485c01ae_zs-d23ba9ff.html
Hallo liebe Freunde und Fans,wir haben das Steuer wieder übernommen. Nachdem wir wegend der zahlreichen Tourneetermine kaum Gelegenheit hatten über neue Projekte nachzudenken, wurden nun alle Neuigkeiten in Sachen Live-Konzerte und TV wie auch aktuelle Radiointerviews - auf unserer Homepage eingepflegt.
http://www.kathrin-peter.de/index.php?navi=termine
PS: Im Moment sind wir auf Promotour zu diversen Radiosendern für unser neues Album "KURZURLAUB". Jetzt vorbestellen - Erscheinungtermin 9. März 2012
Hallo Zusammen,am Sonntag ging unsere Tourneezeit erst einmal zu Ende.Über 15 000 Besucher waren von Dezember bis Februar unser Publikum.Danke wenn ihr auch eines der Konzerte besucht habt. Am letzten Tag war noch einmal ausgelassene Stimmung und zum Abschied hatte sich die Crew allerhand einfallen lassen. Der letzte Tourneetag ist immer etwas besonderes. Bei aller Vorfreude auf zu Hause sind wir doch alle recht wehmütig auseinander gegangen. So eine lange Zeit und jeden Tag gemeinsam auf der Bühne das schweißt richtig zusammen. Wir danken unseren Kollegen, Geschwister Hofmann, Eberhard Hertel, Geschwister Niederbacher, Katharina Herz und der gesamten Licht- und Technikcrew für eine einzigartige Zusammenarbeit.Die Besucher konnten die gute Stimmung welche auf und auch hinter der Bühnen geherrscht hat spühren und dankten es uns allabendlich mit stehendem Beifall.
Nun warten neue Aufgaben auf uns.Promotiontour für das neue Album"KURZURLAUB" und Vorbereitung einiger Solokonzerte sowie TV Sendungen
Kathrin & Peter senden Grüße aus dem verschneiten Zittauer Gebirge an alle Besucher der Homepage .Die Dreharbeiten im verschneiten Waltersdorf bei eisiger Kälte -10°C. ALLE hielten durch, starkes Dreh-Team des mdr - Kompliment!Das Ergebnis könnt ihr zum Sendetermin am 24.Februar 20:15 Uhr sehen.Kathrin & Peter sind in der Sendung mit ihrer aktuellen Single "WER FLIEGT KANN DEN HIMMEL SEHN" in Waltersdorf unterwegs. Schon mal viel Spaß beim zuschauen in der warmen Stube.
Foto: Uwe Schwarz
Hallo Freunde, in dieser Woche geht unsere neue Single "Wer fliegt kann den Himmel sehn" an alle Radioredakteure. Wenn euch der Song genauso gut gefällt wie uns - dann rauf auf eure Musikwunschliste und ab an die Radioredakteure. Hier auf der Seite kann schon mal vorgehört werden. Wir sind schon sehr gespannt auf eure Meinungen.Liebe Grüße von unterwegs senden Kathrin & Peter
Wir wünschen allen ein gesundes und glückliches Jahr 2012!Viel Erfolg und Schaffenskraft für die persönlichen Ziele und weiterhin Freude an der Musik.Liebe Grüße Kathrin & Peter
Liebe Grüße Kathrin & Peter
Vielen Dank für die viele liebe Weihnachtspost die wir erhalten haben. Wir hoffen ihr hattet alle ein schönes Weihnachtsfest und freut euch jetzt schon, genau wie wir, auf einen fröhlichen Jahreswechsel. Wir wünschen euch von Herzen, einen gesunden Start ins Jahr 2012!Eure Kathrin & Peter
Vielen Dank, dass so viele unsere Sendung "Der lange Weihnachtsbaumabend" am 10. Dezember 2011 im mdr-Fernsehen verfolgt haben. Die Einschaltquoten waren einfach Super!
Herzlichen Dank sagen
Kathrin & Peter
Mit 12 wunderschönen Motiven, zusammengestellt von Philipp Kunze. Zu erhalten ist der Kalender bei allen Veranstaltungen von Kathrin & Peter und im Hotel "Quirle-Häusl" in Waltersdorf.
Wer so richtig in Weihnachtsstimmung kommen wollte, musste unbedingt der Einladung von Kathrin und Peter in ihr "Quirle-Häusl“ folgen. Mitten in der Oberlausitz in Waltersdorf schmückten die Beiden den Weihnachtsbaum für ihr gemütliches Gasthaus. Inzwischen sind Kathrin und Peter richtige Weihnachtsbaumexperten geworden, kennen viele Geschichten um das wichtigste Weihnachtssymbol und gaben auch richtig praktische Tipps für Auswahl, Schmuck und Erhalt der Nadelhölzer.Außerdem verrieten sie, was es zu Weihnachten im "Quirle-Häusle“ unter dem Baum Gutes zu essen gibt - samt den Rezepten. Und es wurde immer wieder die rollende Lausitzer Mundart probiert und gehört, vom einfachen Wort bis zum wunderschönen Weihnachtslied.
Das MDR FERNSEHEN sendete am Freitag, den 09.12. um 20.15 Uhr das Wunschkonzert zur Weihnachtszeit mit Uta Bresan und vielen prominenten Gästen live aus der GETEC-Arena in Magdeburg.
Seit über 15 Jahren ist "Musik für Sie" auf Tour im MDR-Sendegebiet. Anno 2011 kam die festliche Weihnachtsausgabe des MDR-Wunschkonzertes mit Uta Bresan aus Magdeburg. Die MDR-Zuschauer durften sich auf eine besinnliche und festliche Musik-Show mit vielen Überraschungen freuen. Und die Magdeburger konnten in einer spannenden Mitmach-Aktion beweisen, dass ihre Stadt im "Weihnachtsfieber" ist. Außerdem wurde das Geheimnis um die "Weihnachtsgurke" gelüftet. Und Moderatorin Uta Bresan fand heraus, wieso man für Rentiere einen Führerschein braucht. Die beiden Spaßvögel Günti & Heiko öffneten als Wichtel die große Humorkiste.
Natürlich wurde ein musikalischer Wunschzettel erfüllt; auch diesmal konnten die Schlagerfreunde entscheiden, welche Künstler sie im MDR FERNSEHEN sehen möchten. Mit dabei bei der 90-minütigen Show waren Tony Christie, Kathrin & Peter, Semino Rossi, Gaby Albrecht, Rüdiger Wolff. Aber auch Roland Kaiser, Matthias Reim, Alexander Klaws und das DEUTSCHE FERNSEBALLETT des MDR wollten die Zuschauer erfreuen.
Liebe Freunde,
vielen Dank für die zahlreichen Anrufe, Briefe, E-Mails und Gästebucheinträge zu meinem Geburtstag. Ich habe mich über die Glückwünsche sehr gefreut.
Herzliches Dankeschön und allen eine schöne Weihnachtszeit
Eure Kathrin
Heute Nachmittag sind Kathrin & Peter in Berlin in der Sächsischen Landesvertretung im Bundestag. Sie präsentieren die Lieder der Region Oberlausitz zu der Veranstaltung "Oberlausitzer Umgebindehäuser - Tradition & Moderne".
Die Oberlausitz - Wirtschafts- und Ferienregion im Herzen Europas, im Dreiländereck Deutschland-Polen-Tschechische Republik - stellt sich in Berlin vor. Im Mittelpunkt des Abends steht die Vorstellung einzigartiger regionaler Baukultur und innovativer Wirtschaft.
Typisch für die Region ist die Gemeinde Cunewalde mit ihrem elf Kilometer langen Siedlungsband: Tradition und Moderne – Umgebindehäuser in traditionellen Siedlungsstrukturen, ländliche Lebensart, mittelständische Wirtschaftsstrukturen und vielfältige touristische Angebote gehen hier eine beispielhafte Verbindung ein.
Einen Zugang zur Volksbauweise der Umgebindehäuser auf künstlerischer Ebene ermöglicht eine kleine Ausstellung mit liebevollen, detailgetreuen Zeichnungen des oberlausitzer Künstlers Horst Pinkau, die die diesjährige Präsentation der Oberlausitz in Berlin abrundet.
Eine musikalische Entdeckungsreise mit Andrea Ballschuh
Neun geheimnisvolle Gegenstände nimmt Andrea Ballschuh mit auf ihre musikalische Entdeckungsreise durch ein wenig bekanntes Gebiet des Rennsteigs. Erst als am 9. November 1989 die Mauer fiel, gab es den Rennsteig wieder in seiner ganzen Länge und Schönheit. Und so trifft sie nicht nur Menschen, die sich einen Traum wahr gemacht haben, sondern auch dafür brennen, dass dieses wunderschöne Stück Heimat die Beachtung findet, die es verdient. Die Gegenstände stehen symbolisch u.a. für einen "Scharfmacher", jemanden, der für Schlamm wirbt, einen Sprücheklopfer oder eine echte Hexe. Mit dabei sind:Helene Fischer , Kathrin und Peter, Gaby Albrecht, Linda Feller und viele andere. Wdhlg. 2008
Bild. K&P mit den Gastgebern Fam. Grafe auf Schloß "Wespenstein"
Weihnachtsgala-Tournee 24.11. – 18.12.2011Die ideale Einstimmung auf das Fest der Feste! Jetzt Karten sichern!Bereits zum 21. Mal geht die Tour quer durch Deutschland!Lassen Sie sich vom 24.11. – 18.12.2011 die Wartezeit auf Weihnachten versüßen!Die 2-stündige Show beginnt mit einem Schlager- und Hit-Teil. Nach der Pause folgt der weihnachtliche Part mit bekannten Weihnachtsliedern, auch zum Mitsingen.
Ende November startet die Weihnachts-Gala–Tournee der ARD Fernsehlotterie in Sassnitz. Die Künstlerbesetzung dieses Jahr besteht aus Kathrin und Peter, Chris Andrews, Bata Illic, Lara. Zu jeder Veranstaltung bietet die ARD Fernsehlotterie mit ihren Losen die Chance auf einen persönlichen „Platz an der Sonne“. Tolle Gewinnaktionen von der Bühne sind weitere Highlights der Abende.
Termin und Auftrittsorte entnehmen Sie bitte der Terminliste auf dieser Homepage.Der Kartenvorverkauf läuft bereits.
Mehr Infos unter:http://www.tiedemann.de/index.php?option=com_content&view=article&id=84:weihnachtsgala-tournee&catid=35:20112012&Itemid=67
Zwischen Rosenduft und Hexenkraut Haben Sie schon mal Unkrautbowle getrunken oder Essigpralinen genascht? Wussten Sie, dass es ein Kraut gibt, das tausendmal süßer ist als Zucker? Kathrin & Peter sind unterwegs in der herrlich sommerlich blühenden Oberlausitz, immer der Nase nach auf den Spuren der Geheimnisse von alten oder ganz neuen Kräutern, Pflanzen und Blumen. Mit ihnen schnuppern Karin Roth an Bauernkräutern, Linda Feller an ihrer eigenen Rose und Frank Zander an Balkonpflanzen. Unterwegs begegnen sie Kräuterweibern, schauen bei der Herstellung von Heilweinen zu, stellen ätherische Öle her, und zwischendurch wirbelt eine Hexe immer wieder alles durcheinander ...
Anlaß für die Einladung von Kathrin & Peter:Die 1000. Hitparade bei MDR1 RADIO SACHSEN. Für diese besondere Sendung hat sich Moderator Frank Michael Bauer die Beiden live in die Sendung eingeladen. Welche Überraschungen es in dieser 1000. Sendung geben wird ?
Auf jeden Fall haben Kathrin & Peter als Co-Moderatoren auch ein paar Kostproben aus dem neuen Album im Programm.Ihr dürft gespannt sein, einfach mal reinhören:Donnerstag, 01.September 2011, 19.00 Uhr, MDR1 RADIO SACHSENWeitere Info`s zur Sendung findet ihr unter folgendem Link:http://www.mdr.de/mdr1-radio-sachsen/hitparade102.html
Hallo und Danke für die netten Mails und SMS, freuen uns über die sehr gute Einschaltquote und die positiven Reaktionen sehr!Denn dann haben sich alle Mühen gelohnt.Hoffen ihr habt alle Fragen beantworten können und drücken die Daumen für den/die Gewinner des "Pedelec". Bis 24. September kann geraten und geschrieben werden.Hier der Link zum Quiz: http://www.mdr.de/mscg/index.php?id=741
Ein großes Dankeschön auch dem gesamten Team die sich alle sehr engagiert haben.Was hat euch am besten gefallen?
Die Wiederholung der Sendung ist am 17.September 2011, 12.52 Uhr im mdr-Fernsehprogramm zu erleben.
25. Jahre ZDF Fernsehgarten, einige durften wir schon mitgestalten. Danke an alle Fans vor Ort für die einzigartige Stimmung und das "Wolken schieben!" Danke auch an das Team des ZDF für die Betreuung und den reibungslosen Ablauf vor Ort.
Wir konnten ein neues Lied vorstellen, es fand große Resonanz beim Publikum. "Das Meer ist gar nicht weit" passte sehr schön an die Poollandschaft. Auch hinter den Kulissen waren die Begegnungen sehr fröhlich und interessant. Bilder in unserer Bildergalerie.Bild: Kathrin mit Natasha Bedingfield & Band
Auftritt versäumt? Hier klicken: http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/1410038/Das-Meer-ist-gar-nicht-weit#/beitrag/video/1410038/Das-Meer-ist-gar-nicht-weit
Wir gingen auf Entdeckungstour auf einem der beliebtesten deutschen Radfernwege, dem Ostseeküsten- Radweg. Wir entdeckten dabei touristische Highlights wie das Niederegger Cafe in Lübeck, Sehenswürdigkeiten, erlebten Aussergewöhnliches u.a. im Hochseilgarten Kühlungsborn und testeten sogar eine Weltsensation in den Warnemünder Sandwelten. Unsere Tour führte vom Holsten Tor in der Stadt des Weltkulturerbes Lübeck durch die schönsten Ostseebäder wie Kühlungsborn und Bad Doberan über Warnemünde bis auf die Seebrücke nach Ahlbeck. Vor allem aber zeigten wir Ihnen die zauberhafte Ostseeküste zwischen Schleswig-Holstein und Usedom einmal per Fahrrad und was es da alles zu entdecken und zu erleben gab ...
war am 29.Juli und 13.August im mdr Fernsehen zu sehen.
Für Erholung und Entspannung musikalischer Art sorgten in den Etappenpausen viele Musikanten und Gesangskollegen mit ihren aktuellen Hits, wie z.B. Nik P., Ute Freudenberg & Christian Lais, Géraldine Olivier, Sigrid & Marina, Gilbert, Speelwark, Isabel Varell, Freddy Quinn, die Olsen Brothers... Wir präsentierten ebenfalls einen brandneuen Titel passend zum vielleicht bevorstehenden Ostseeurlaub ging es zur "Insel am Horizont".
Hier geht es zum Online - Gewinnspiel: http://www.mdr.de/mscg/index.php?id=700Gewinnen Sie eine Kreuzfahrt nach Oslo. Unter allen, die diese zehn Fragen richtig beantwortet haben, wird ein Gewinner ausgelost.
Hier geht es zum Online - Gewinnspiel: http://www.mdr.de/mscg/index.php?id=700
Gewinnen Sie eine Kreuzfahrt nach Oslo. Unter allen, die diese zehn Fragen richtig beantwortet haben, wird ein Gewinner ausgelost.
Aus Frankreich, Indonesien und Deutschland kamen Folkloregruppen und begeisterten die Gäste auch bei 40°C.
Kathrin & Peter hier auf dem Bild kurz vor Ihrem Konzert.Danke an die Veranstalter/ Herrn Rinnen von der Volksbank und an alle Gäste für ein wunderbares Konzert mit bester Organisation.
"Immer wieder Sonntags" ARD wurde mit Spitzeneinschaltquoten belohnt. Über 2 Mio Zuschauer verfolgten die Sendung. Unser Titel "Gott sei dank hab ich dich" wurde sehr gut angenommen. Es war eine einmalige Stimmung auf dem Gelände. Besonders schön war das Wiedersehen mit vielen netten Menschen und Fans aus dem Ländle. Auch hinter den Kulissen war die Stimmung sehr entspannt. Wir unterhielten uns mit Roland Kaiser und freuten uns über das Wiedersehen mit G.G Anderson.
Einige Bilder findet Ihr in unserer Bildergalerie.
Weiterhin dabei waren: G.G. Anderson, Klaus und Klaus, Ella Endlich, Die Grubertaler, Maxi Arland, Mara Kayser, Oswald Sattler, Lena Valaitis, u. a.
Die neue Single von Kathrin & Peter "Wann wenn nicht heut nacht" ist seit einer Woche bei den Rundfunkstationen und darf sich jetzt gewünscht werden.Einige Links für Musikwünsche findet ihr hier:http://www.kathrin-peter.de/index.php?navi=musikwuenscheP.S. Zur neuen Gute-Laune-Sommer-Single lässt es sich übrigens sehr gut tanzen - wir haben das für Euch schon mal probiert, aber Vorsicht - sie macht süchtig nach mehr .... ;-)
Jetzt auch zum Download:http://www.musicload.de/kathrin-peter/wann-wenn-nicht-heut-nacht/musik/single/10399411_4
Hallo liebe Freunde und Fans,nun hatte es mit der Wiederholung unserer letzten "Radl-Tour" wegen einem aktuellen Fußballspiel nicht funktioniert. Daher nun eine postive Mitteilung.Einen Wiederholungstermin können wir nicht nennen aber die nächsten Touren stehen fest:- im Juli geht es "Von Lübeck nach Ahlbeck" Sendetermin ist der 29. Juli 2011- im August radeln wir "Vom Werratal zum Thüringer Meer" Sendetermin ist der 19. August 2011
Diese Termine können schon vorgemerkt werden. Wir freuen uns über die Fortsetzung und hoffen noch viele Menschen für den Radsport zu begeistern.Natürlich gibt es auch wieder attraktive Preise zu gewinnen.
Es ist einfach grandios, dass unsere Reisequizsendungen auf so große Resonanz stoßen und bedanken uns für die zahlreichen Tipps und Hinweise.
Ein heiterer musikalischer Abend für Genießer.Kathrin & Peter laden zum Kneipenbummel ein. (Wdhlg.) Mehr Informationen auch unter: http://www.mdr.de/tv/7626097.html Die angezeigte Website wurde zur Erstausstrahlung 2010 erstellt.Kathrin & Peter auf Genießertour.Kathrin und Peter präsentieren auf ihrer fröhlichen Reise durch Mitteldeutschland originelle Wirte und geben Genießertipps rund um Wein, Bier und gutes Essen. Für den passenden Gesang sorgt das beliebte Sängerpaar auch. Es gibt wirklich originelle und außergewöhnliche Restaurants und Kneipen zu sehen. Von urgemütlich bis exklusiv. Vom Zughotel bis zur Gasthofbrauerei, vom Kloster aus dem Katharina von Bora geflohen ist bis zum Mondstürerstübchen, Vom Jagdschloss mit dem größten Weinfass der Welt bis zum Drogerie Bistro. Kathrin & Peter reisten mit außergewöhnlichen Fortbewegungsmitteln zu ihren Gastronomiekollegen und dabei ging nicht immer alles glatt. So ein Kneipenbummel ist eben nicht ganz ungefährlich! Kathrin & Peter betreiben neben ihrer Gesangskarriere ein eigenes Hotel & Restaurant und können sozusagen mit Insideraugen wirklich originelle Gastronomie vorstellen. Auf ihrer Reise berichteten sie den Zuschauern warum Anstoßen im Mittelalter eine Art Lebensversicherung war und warum viele Bräuche im Umgang mit Wein, Weib und Gesang heute noch Gültigkeit besitzen Dass es eine unterhaltsame und lustige Reise wird garantieren Kathrin & Peter mit ihrem Lieblingsgericht „Ulknundeln“ Eberhard Cohrs, Helga Hahnemann und Harald Juhnke als komische Kellner und viele andere humorvolle Beiträge geben dem Kneipenbummel die rechte Würze. Diese Sendung ist für alle interessant die gern auf Reisen sind und dabei originelle und gute Gastronomie erleben wollen. Bilder von der Tour sind wieder in unserer Bildergalerie anzuschauen. Danke an alle Fotografen im Team!
Es gibt wirklich originelle und außergewöhnliche Restaurants und Kneipen zu sehen. Von urgemütlich bis exklusiv. Vom Zughotel bis zur Gasthofbrauerei, vom Kloster aus dem Katharina von Bora geflohen ist bis zum Mondstürerstübchen, Vom Jagdschloss mit dem größten Weinfass der Welt bis zum Drogerie Bistro. Kathrin & Peter reisten mit außergewöhnlichen Fortbewegungsmitteln zu ihren Gastronomiekollegen und dabei ging nicht immer alles glatt. So ein Kneipenbummel ist eben nicht ganz ungefährlich! Kathrin & Peter betreiben neben ihrer Gesangskarriere ein eigenes Hotel & Restaurant und können sozusagen mit Insideraugen wirklich originelle Gastronomie vorstellen. Auf ihrer Reise berichteten sie den Zuschauern warum Anstoßen im Mittelalter eine Art Lebensversicherung war und warum viele Bräuche im Umgang mit Wein, Weib und Gesang heute noch Gültigkeit besitzen Dass es eine unterhaltsame und lustige Reise wird garantieren Kathrin & Peter mit ihrem Lieblingsgericht „Ulknundeln“ Eberhard Cohrs, Helga Hahnemann und Harald Juhnke als komische Kellner und viele andere humorvolle Beiträge geben dem Kneipenbummel die rechte Würze. Diese Sendung ist für alle interessant die gern auf Reisen sind und dabei originelle und gute Gastronomie erleben wollen. Bilder von der Tour sind wieder in unserer Bildergalerie anzuschauen. Danke an alle Fotografen im Team!
Kathrin & Peter reisten mit außergewöhnlichen Fortbewegungsmitteln zu ihren Gastronomiekollegen und dabei ging nicht immer alles glatt. So ein Kneipenbummel ist eben nicht ganz ungefährlich! Kathrin & Peter betreiben neben ihrer Gesangskarriere ein eigenes Hotel & Restaurant und können sozusagen mit Insideraugen wirklich originelle Gastronomie vorstellen. Auf ihrer Reise berichteten sie den Zuschauern warum Anstoßen im Mittelalter eine Art Lebensversicherung war und warum viele Bräuche im Umgang mit Wein, Weib und Gesang heute noch Gültigkeit besitzen Dass es eine unterhaltsame und lustige Reise wird garantieren Kathrin & Peter mit ihrem Lieblingsgericht „Ulknundeln“ Eberhard Cohrs, Helga Hahnemann und Harald Juhnke als komische Kellner und viele andere humorvolle Beiträge geben dem Kneipenbummel die rechte Würze. Diese Sendung ist für alle interessant die gern auf Reisen sind und dabei originelle und gute Gastronomie erleben wollen. Bilder von der Tour sind wieder in unserer Bildergalerie anzuschauen. Danke an alle Fotografen im Team!
Kathrin & Peter betreiben neben ihrer Gesangskarriere ein eigenes Hotel & Restaurant und können sozusagen mit Insideraugen wirklich originelle Gastronomie vorstellen. Auf ihrer Reise berichteten sie den Zuschauern warum Anstoßen im Mittelalter eine Art Lebensversicherung war und warum viele Bräuche im Umgang mit Wein, Weib und Gesang heute noch Gültigkeit besitzen Dass es eine unterhaltsame und lustige Reise wird garantieren Kathrin & Peter mit ihrem Lieblingsgericht „Ulknundeln“ Eberhard Cohrs, Helga Hahnemann und Harald Juhnke als komische Kellner und viele andere humorvolle Beiträge geben dem Kneipenbummel die rechte Würze. Diese Sendung ist für alle interessant die gern auf Reisen sind und dabei originelle und gute Gastronomie erleben wollen. Bilder von der Tour sind wieder in unserer Bildergalerie anzuschauen. Danke an alle Fotografen im Team!
Auf ihrer Reise berichteten sie den Zuschauern warum Anstoßen im Mittelalter eine Art Lebensversicherung war und warum viele Bräuche im Umgang mit Wein, Weib und Gesang heute noch Gültigkeit besitzen Dass es eine unterhaltsame und lustige Reise wird garantieren Kathrin & Peter mit ihrem Lieblingsgericht „Ulknundeln“ Eberhard Cohrs, Helga Hahnemann und Harald Juhnke als komische Kellner und viele andere humorvolle Beiträge geben dem Kneipenbummel die rechte Würze. Diese Sendung ist für alle interessant die gern auf Reisen sind und dabei originelle und gute Gastronomie erleben wollen. Bilder von der Tour sind wieder in unserer Bildergalerie anzuschauen. Danke an alle Fotografen im Team!
Dass es eine unterhaltsame und lustige Reise wird garantieren Kathrin & Peter mit ihrem Lieblingsgericht „Ulknundeln“ Eberhard Cohrs, Helga Hahnemann und Harald Juhnke als komische Kellner und viele andere humorvolle Beiträge geben dem Kneipenbummel die rechte Würze. Diese Sendung ist für alle interessant die gern auf Reisen sind und dabei originelle und gute Gastronomie erleben wollen. Bilder von der Tour sind wieder in unserer Bildergalerie anzuschauen. Danke an alle Fotografen im Team!
Diese Sendung ist für alle interessant die gern auf Reisen sind und dabei originelle und gute Gastronomie erleben wollen. Bilder von der Tour sind wieder in unserer Bildergalerie anzuschauen. Danke an alle Fotografen im Team!
Nach der erfolgreichen Erstausstrahlung am 29.04.2011 sollte die Sendung am 14. Mai wiederholt werden, aufgrund der aktuellen Fußballübertragung wurde der Sendetermin verschoben.Man kann jetzt noch am Reisequiz teilnehmen. Einsendeschluss ist der 16.Mai 2011!Anbei der Link zu den Fragen: http://www.mdr.de/mscg/index.php?id=628Nur selten im Jahr ist es möglich, vom Gipfel des Brockens, dem höchsten Punkt des Harzes in Sachsen-Anhalt, den über 106 Kilometer (Luftlinie) entfernten Inselsberg im Thüringer Wald mit bloßem Auge zu sehen - sagen die Einheimischen. Und das bringt die Rad- Fernreiseexperten Kathrin & Peter auf eine Idee: Vom Brocken auf dem Deutsch- Deutschen Radfernweg entlang des ehemaligen Grenzstreifens zum Großen Inselsberg im Thüringer Wald zu radeln. Als "Grünes Band" wird dieser Weg bezeichnet, weil er 40 Jahre lang für die Menschen unzugänglich war und so auf natürliche Art zum längsten Biotopverbund Europas geworden ist und erhalten werden soll."Es war schon ein besonderes Abenteuer für uns" - verraten die Beiden mit einem Lächeln auf den Lippen. Ob Kathrin dabei an die Fahrt mit der Brockenbahn bei schönstem Sonnenschein oder die unberührte Natur entlang des "Grünen Bandes" und Peter an die prallgefüllte Speisekammerim Schlachtemuseum in Wiesenfeld-Lindewerra oder an seine heimliche abenteurliche Fahrt mit einem Monster-Roller am Wurmberg in Braunlage dachte - das verraten sie nicht. Auf dieser außergewöhnlichen Radferntour können sich die Zuschauer wieder an einem originellen Reisequiz aktiv beteiligen - natürlich mit Aussicht auf einen tollen Gewinn.In den Radel-Pausen freuen sich Kathrin & Peter diesmal viele Musikanten und Gesangskollegen Live in dieser Sendung mit ihren aktuellen Hits begrüßen zu dürfen. Mit auf Tour waren u.a. Nicole, Marshall & Alexander, das Nockalm Quintett, Stefanie Hertel, die Geschwister Hofmann, Mara Kayser, Uwe Busse, Gunther Emmerlich und Eva Lind, das Showorchester Ungelenk, u.v.a.Also unbedingt reinschauen und wer mag, kann diese Reiseroute gern einmal "nachradeln" ;-). Die ganze Tour ist aber eher etwas für Radprofis. Dazu zählen sich K&P nicht und sind darum auch nur in Etappen geradelt. Empfehlenswert ist die Radl-Tour in jedem Fall.
Bilder von den Dreharbeiten findet ihr in unserer Galerie.
Zettel und Stift für die Quizfragen bereithalten ! Es gibt eine Fluß - Kreuzfahrt zu gewinnen!
Hallo liebe Freunde und Fans, heute Abend wird das "Winterfest der Volksmusik" im mdr Fernsehen wiederholt.
Wer also den Auftritt von K&P verpasst haben sollte, der hat heute Gelegenheit zum zuschauen.Viel Spaß!
Stars und Schlagerhits nonstop, heute 22:00 Uhr im mdr Fernsehen.Kathrin & Peter sind mit ihrem Schlagerhitmedley zu erleben.
Mehr als 1500 Zuschauer beantworteten die Quizfragen live am PC im Internet und mehrere Hundertausend an den Bildschirmen. Das Interesse war wiedereinmal sehr groß!
Bei ihrer musikalischen Reise besuchten die singenden Moderatoren Kathrin&Peter die winterliche Ostseeküste von Stralsund über Hiddensee bis nach Rügen. Das große Mittelmeeraquarium im Meeresmuseum Stralsund brachte sie auf die Idee, ihre maritime Winterreise mit vielen sommerlichen Hits zu verbinden, die vor einigen Jahren auf ihrer Reise rund ums Mittelmeer gemeinsam mit vielen Stars entstanden sind. So konnten Kathrin & Peter auf der Winterreise ans Meer die Zuschauer schon mal auf die bevorstehende warme Jahreszeit einstimmen, auf einer Reise vom Winter in den Sommer. Sie verbanden das wie gewohnt mit einem Reisequiz, bei dem es eine Kreuzfahrt zu gewinnen gab, die den Gewinner von Kiel nach Oslo und zur Kleinen Meerjungfrau nach Kopenhagen führt. Musikalische Gäste waren u.a. Milva, Helmut Lotti, Monika Martin, Bernhard Brink, Deborah Sasson, Reinhard Mey und Lisa del Bo. Dauer: 90 Minuten
Florian war mit seinem Magazin zum Winterfest zum Hausbesuch auch bei Kathrin und Peter in Waltersdorf.Persönlich war er das letzte Mal vor 10 Jahren im "Quirle-Häusl", damals bekam er gerade das Angebot Moderator der Feste der Volksmusik zu werden.Danke für den Besuch und bis bald - sagen Kathrin & Peter!Bilder schon mal zur Einstimmung in der Bildergalerie hier!
Vormerken: Magazin zum Winterfest - mdr / 4. Februar 21:00 Uhr
Wir hätten es nicht geglaubt wenn man uns gesagt hätte, dass wir mal mit Chris de Burgh oder Bonnie Tyler gemeinsam auf einer Bühne stehen. Schön so etwas erleben zu dürfen.Bilder vom Winterfest ab sofort in unserer Bildergalerie!
Winterfest 2011 - endlich auch einmal mit Kathrin & Peter.Die Beiden sind überglücklich in einer so schönen Sendung dabei gewesen zu sein.Es war eine herzliche und freundschaftliche Stimmung, berichtete Peter, alles war bestens organisiert, die Sendung lief ab wie ein Uhrwerk.
Viele Fans und Freunde haben lange darauf gewartet.Es war zwar ein sehr kurzer Auftritt, aber er sorgte für Aufsehen.
Demnächst Bilder in der Galerie.
Kathrin & Peter standen mit dem Titel "Schlittenfahrt im Winterwald" für die Sendung "Die Hit Show - Die beliebtesten Winter Hits Mitteldeutschlands" zur Auswahl und haben sich platziert. Ein fantastischer 2. Platz, den niemand erwartet hätte.Wir bedanken uns bei allen die für diesen Titel gestimmt habenund selbstverständlich bei denen die diesen Titel mit uns produziert haben.Übrigens bei den Dreharbeiten zur Sendung gab es einen kleinen Unfall. Mehr dazu demnächst bei Facebook.Bild: mdr/Axel Berger
Das war eine stimmungsvolle Nacht!Mit: Kathrin & Peter, Frank Zander, Vanessa Neigert, Wolfgang Lippert, Nina Lizell, Heiko, Pussycat, Tatjana Meissner, Andreas Martin, Ute Freudenberg, Peter Orloff, CORA, Andreas Zaron, Ronny Krappmann, Gaby Baginsky, Lollies, Blattschuss, Franziska, Tobee & Marry, Bierhähne, Schlagermafia, Two4Pop, MDR Deutsches Fernsehballett. Mit der längsten Fernsehparty des Jahres feiert der MDR den Jahreswechsel. Fast 5 Stunden Hits und Gags aus dem Europäischen Medien Center. Die Spaß-Crew – mit Kathrin & Peter, Frank Zander, Andreas Zaron und Wolfgang Lippert - angeführt von Ex-Hausmeister Günti und Faktotum Heiko hatten diesmal alle Hände voll zu tun.
Liebe Freunde,wir möchten uns auf diesem Wege für die zahlreichen Mails, Karten und Grüße bedanken.Es war uns eine Freude und es erfüllt uns mit Dankbarkeit.Sehr schön waren auch die Wiedersehensfreuden während unserer Weihnachtstournee.Wir wünschen euch allen einen schönen Jahreswechsel und ein glückliches neues Jahr.Wir werden uns bemühen euch auch im neuen Jahr wieder viele Glücksmomente zu bereiten.EureKathrin & Peter
PS: Eine Überraschung gibt es schon in unserer Terminliste - schaut mal rein!
Liebe Freunde,ich möchte mich auf diesem Weg für die zahlreichen Glückwünsche, Geschenke und Telefonanrufe ganz herzlich bedanken.
Es ist wirklich eine Freude zu erfahren das so viele Menschen an meinen Geburtstag gedacht haben. Lieben Dank dafür eure Kathrin
Kathrin & Peter waren in Leipzig und haben einen Titel der neuen Weihnachts CD aufgenommen. "Es wichtelt hier im Haus" - dieses Lied passte geradezu 100%ig für den Drehort und die Sendung.
Danke an die Gastgeber Familie Rechtnitz, sie haben alle Beteilligten unglaublich verwöhnt.Danke auch an das Drehteam der Titel war toll umgesetzt, eine richtige kleine Weihnachtsgeschichte.
Hallo Freunde und Fans,eure Mühe war erfolgreich!. Gerade haben wir vom mdr erfahren, dass Lied "Mit dir im Schlitten durch den Winterwald" ist erfolgreich platziert eine entsprechende Sendung kommt im Januar 2011.Daaaaaaaaaaanke für eure Unterstützung und Mühe.
Kathrin & Peter sind sehr froh, die notwendige Kreuzbandoperation wurde von Dr. Gebhardt aus Bautzen bestens ausgeführt.
Die Verletzung hatte sich Peter im Rahmen der Dreharbeiten zum "Kneipenbummel" zugezogen.(Siehe auch früheren Newseintrag.)
Es ist ein schwerwiegender Eingriff, so Dr. Gebhardt, bei dem aus dem Oberschenkel ein Sehne entnommen wird, dann muss durch Ober und Unterschenkelknochen ein Loch gebohrt und die Sehne eingeschraubt werden.Nun mußte er erst einmal für mindestens 2 Wochen das Bett hüten, wer Peter kennt weiß, dass dies der schwierigste Teil der Maßnahmen ist. Später wird er dann hoffentlich mit den geplanten Rehamaßnahmen schnell wieder auf die Beine kommen.
Das ganze Team von Kunze Promotion & dem Hotel "Quirle-Häusl-" Waltersdorf wünschen gute Genesung und wenig Schmerzen.
Der Sommer 2010 in Deutschland hatte viele Höhepunkte und Temperaturen, wie wir sie schon lange nicht mehr erlebt haben. Zum Ende des Sommers, kurz vor Herbstbeginn ging Ella Endlich auf Sommer-Spurensuche und präsentierte in ihrer Sendung "Der Sommer war da" interessante Geschichten und die beliebtesten 20 Sommerhits des Jahres 2010. Gäste dieser Sendung waren unter anderem: Francine Jordi, De Randfichten, Lou Bega, Patrick Lindner, Destivo, Mehrzad Marashi und Mark Medlock.Kathrin & Peter sind für die Aufnahmen an den Bodensee gereist. An den historischen Pfahlbauten wurde die aktuelle Single "Paloma Blanca" aufgenommen.
Ein heiterer musikalischer Abend für Genießer.Kathrin & Peter luden zum Kneipenbummel ein.
Mehr Informationen auch unter: http://www.mdr.de/tv/7626097.html
2 Teile 20:15 – 23:30 (1. Teil 89 Minuten / 2. Teil 119 Minuten)Sendetermin 04. September 20:15 im mdr Fernsehen Ende 23:30 Uhr
Kathrin & Peter auf Genießertour.Kathrin und Peter präsentieren auf ihrer fröhlichen Reise durch Mitteldeutschland originelle Wirte und geben Genießertipps rund um Wein, Bier und gutes Essen. Für den passenden Gesang sorgt das beliebte Sängerpaar auch.
Es gibt wirklich originelle und außergewöhnliche Restaurants und Kneipen zu sehen, von urgemütlich bis exklusiv. Vom Zughotel bis zur Gasthofbrauerei, vom Kloster in dem Katharina von Bora geflohen ist bis zum Mondstürerstübchen, Vom Jagdschloss mit dem größten Weinfass der Welt bis zum Drogerie Bistro.
Kathrin & Peter reisten mit außergewöhnlichen Fortbewegungsmitteln zu ihren Gastronomiekollegen und dabei ging nicht immer alles glatt. So eine Kneipenbummel ist eben nicht ganz ungefährlich!
Das Sängerduo betreibt neben seiner Gesangskarriere ein eigenes Hotel & Restaurant und kann sozusagen mit Insideraugen wirklich originelle Gastronomie vorstellen.
Auf ihrer Reise berichteten sie den Zuschauern warum Anstoßen im Mittelalter eine Art Lebensversicherung war und warum viele Bräuche im Umgang mit Wein, Weib und Gesang heute noch Gültigkeit besitzen
Dass es eine unterhaltsame und lustige Reise wird garantier en Kathrin & Peter mit ihrem Lieblingsgericht „Ulknundeln“ Eberhard Cohrs, Helga Hahnemann und Harald Juhnke als komische Kellner und viele andere humorvolle Beiträge geben dem Kneipenbummel die rechte Würze.
Diese Sendung war für alle interessant die gern auf Reisen sind und dabei originelleund gute Gastronomie erleben . Bilder von der Tour sind wieder in unserer Bildergalerie anzuschauen.Danke an alle Fotografen im Team!
Fatal! Peter stürzte im Rahmen der Dreharbeiten zur neuen Sendung "Kneipenbummel mit Kathrin & Peter" und verletzte sich mit fatalen Folgen,.
Was erst nur wie eine starke Zerrung aussah, entpuppte sich als Kreuzbandriß und Bänderriß am Knie.
Er hätte wohl doch noch etwas länger üben sollen! Inlineskates haben schnelle Rollen und kommen auch bei leichten Neigungen ordentlich in Fahrt.
Mit dem bremsen hatte es Peter nicht so und so kam er von der Bahn ab und landete auf dem Allerwertesten.Leider hat er sich dabei nun verletzt und eine Operation läßt sich wohl nicht vermeiden.
Sendetermin der Sendung 04. September 20:15 Uhr
Das war ein Hallo und ein Wiedersehen!Danke an alle Fans vor Ort und die freundliche Begrüßung, die Geschenke und die wirklich schöne Atmosphäre im Zelt der Landesgartschau.Vom ersten Lied an war es ein Heimspiel, obwohl wir etwa 700 km gefahren waren. Schön zu wissen, dass es so weit von zu Hause entfernt doch soooooo viele liebe Fans gibt.Danke an Erwin und seine Stimmungmacher!!!Wir kommen gern wieder.Vielleicht sehen wir uns ja schon am Sonntag in Rust ?
Dieses Jahr ist es endlich soweit: Kathrin & Peter veröffentlichen ihr zweites Weihnachtsalbum "Weihnachtstraummelodien"!Schon bald im Handel bei Saturn / Media Mark und sofort zu bestellen bei Amazon.
Wunderschöne neue und traditionelle Lieder zur Weihnachtszeit sind entstanden.
Liebe Gäste, ein plötzliches Hochwasser hat unsere Gebirgsregion heimgesucht. Wir alle sind entweder selbst und/oder über Familien, Freunde oder Bekannte betroffen. Wir fühlen mit den Hochwasserleidenden! Es hat so ziemlich alle Dörfer in der Oberlausitz irgendwo erwischt. Unser Erholungsort Waltersdorf hat auch Schäden zu verzeichnen. Auch wir sind mit unserem Quirle-Häusl betroffen (siehe Bild). Der gesamte Laden, ein Hogtelzimmer und der Weinkeller wurden überflutet. Durch die Hilfe unseres Quirle-Häusl-Teams und der gegenseitigen Hilfe unter Nachbarn konnte Schlimmeres verhindert werden. Die Lage hat sich wieder normalisiert, und die Schäden im Häusl sind behoben. Sämtliche Straßen sind wieder frei und Sie können in unserer Gebirgsregion wieder Wandern und Urlauben. Wir drücken allen anderen Betroffenen die Daumen eine schnelle Regulierung und Hilfe zu erfahren.Wir hoffen dass sich solche Naturereignisse nicht wiederholen.
Von Giebichenstein zur Neuenburg
Nach dem wunderbaren Erfolg der letzten Reise von der Ostsee an die Müritz waren Kathrin & Peter nun auf dem Saaleradweg unterwegs. Die Fahradtour führte vorbei an traumhaften Burgen und Schlössern.
Mitradeln konnten Sie am Bildschirm am 06. August 20:15. Alle Mühe wurde mit einer guten Einschaltquote belohnt. Vielen Dank an Lutz Daum (Red.), Axel Funk (Regie), Ulli Marquard (Kamera) und an das gesamte Team für die tolle Zusammenarbeit! Sowie Danke auch an unsere Fans und die vielen Zuschauer! Danke Axel für die Bilder und Ina und allen Anderen fürs abdrücken.
Bilder zur Sendung finden Sie in unserer Galerie hier auf der Homepage.
Wir hoffen Sie hatten viel Spaß beim Zuschauen und Rätseln! Danke an die wirklich zahlreiche Teilnahme, die vielen Briefe und Mails.
Alle Fragen der Sendung finden Sie auch unter: http://www.mdr.de/tv/7542462.html
Die Wiederholung war am 14. August um 12:52 Uhr im MDR Fernsehen Weitere Wiederholungen geplant. Infos darüber bei : zuschauerservice@mdr.de
Die TV Sendung "Die Schlager des Sommers" im MDR war eine echt coole Party. Kathrin & Peter stellten ihre Coverversion und aktuelle Single vor.
"Paloma Blanca" brachte die Halle zum Brodeln.
Wer's verpasst hat, kein Problem. Diese tolle Sendung wird wiederholt am:
Diese Sendung war ein absoluter Quotenhit! Über 13 % aller Fernsehzuschauer schalteten am Freitag Abend (04. Juni) ein, um Kathrin & Peter von der Ostsee an die Müritz zu begleiten. Vielen Dank an das komplette Team, an alle Zuschauer und Vielen Dank auch an alle lieben Menschen, welche uns so viel positives Feedback zur Sendung über Telefon, Post und E-Mail geschickt haben!
Zum dritten Mal veranstalteten Kathrin und Peter auf einer Fahrradwandertour ein musikalisches Reisespiel. Ihre Reiseroute führte sie diesmal von der Ferieninsel Usedom über die Hansestadt Stralsund nach Güstrow und von dort aufs größte Pferdegestüt in Mecklenburg-Vorpommern, nach Ganschow. Weiter ging die Reise ins schöne Waren an der Müritz. Frei nach dem Motto "Was sich neckt, das liebt sich" unterhielten sich die beiden über ihre Reiseeindrücke und stellten den Zuschauern dazu zehn Fragen zu ihrer Tour. Ganz nebenbei erfuhr man interessante Dinge und begegnete zahlreichen beliebten Musikanten. Zum Beispiel den Vikingern, Lisa del Bo, Andy Borg, Mara Kayser und The Celtic Tenors. Dem Gewinner des Reisespiels winkt ein toller Preis: ein langes Wochenende auf dem Gestüt Ganschow, inmitten von mehr als 600 kleinen und großen Pferden. (Text: MDR FERNSEHEN, 04360 Leipzig)
16.00 Uhr - Hier ab vier 20.15 Uhr - Kathrin & Peter suchen das Weite - Beim Flötenfest unter Amzonasindianern, am XINGU22.00 Uhr - Unter uns - Geschichten aus dem Leben Talkshow mit Griseldis Wenner und Axel Bulthaupt
Kathrin & Peter suchen das WeiteBeim Flötenfest unter Amzonasindianern am XINGU/BrasilienMui [So begrüßen sich waschechte Amazonasindianer]Eine TV-Produktion des mdr Fernsehen führte Kathrin & Peter in die Tiefen des sagenumwobenen Amazonas. Sie reisten an den "Xingu" - ein Nebenfluss des Amazonas. Dieses Gebiet ist für den Tourismus gesperrt; Einlass wird nur Gästen gewährt, welche durch den Stammeshäuptling der dort lebenden Kalapalo-Indianer persönlich eingeladen werden. Sie lebten dort mit den Kalapalo-Indianern und waren auf einer Reise zum Ursprung der Musik. Diese unglaublichen Erlebnisse zeigt der mdr am 19. März 2010! "Kathrin & Peter suchen das Weite" - Beim Flötenfest am Amazonas!
(Mehr Bilder und erste Eindrücke von dieser abenteuerlichen Reise in der Bildergalerie)Bei allen schönen Eindrücken möchten wir jedoch nicht über die Sorgen und Probleme der dort lebenden Menschen hinweg sehen. So haben sie beispielsweise oft schlechte Zähnen und klagen über Zahnschmerzen. Daher kam uns eine Idee: Wir sammeln Geld, um dem Indianerdorf eine mobile Zahnarztstation zu finanzieren! Wer diese Idee unterstützen möchte meldet sich bitte per Mail bei uns. Danke!
Auch Sie können dabei mit helfen! Es wäre toll, wenn wir gemeinsam dieses Projekt realisieren und dafür sorgen, dass die letzten Hüter des Regenwaldes unsere Unterstützung erfahren.
Wollen Sie mehr über das Leben der Kalapalo Indianer erfahren, so lesen Sie die Bücher von Roland Garve.Aktuelles Buch "Laleo- Die geraubte Steinzeit" mehr Informationen unter www.rolandgarve.de Hilferuf vom XINGUDer Xingu ist in Gefahr. Unterschreiben Sie eine Petition zur Rettung des Regenwaldes und der Menschen unter http://www.belomonte.org/ !!!Bau und Betrieb des geplanten Wasserkraftwerks Belo Monte sind ein Angriff auf den Fluss, die Umwelt und die dort lebende Bevölkerung. Diese Bedrohung erfordert globalen Einsatz für Leben und nachhaltige Entwicklung. Die Verantwortung für unsere Erde und für ein würdiges Leben zukünftiger Generationen ist das Motiv unserer Petition. Am 1. Februar 2010 hat das Brasilianische Institut für Umwelt und natürliche erneuerbare Ressourcen (IBAMA) für das Wasserkraftwerk Belo Monte eine Vorlizenz erteilt, die an 40 Bedingungen gebunden ist. Beispiele aus der Vergangenheit zeigen, dass solche Bedingungen nicht beachtet werden, sobald mit dem Bau begonnen worden ist. Der Planet Erde gehört uns allen.Auf diesem Planeten gibt es nur ein Amazonien in seiner Biodiversität.Einzigartig ist auch der Fluss Xingu.Solidarisch mit den indigenen Völkern und den Siedlern entlang der Flüsse bekräftigen wir: Der Xingu soll für immer leben! Petition hier: http://www.belomonte.org/petition/pt-br/Unterschreiben Sie diese Petition es geht um unseren gemeinsamen Lebensraum. Die Indianer am XINGU sind die letzten wahren Waldhüter.
Wollen Sie mehr über das Leben der Kalapalo Indianer erfahren, so lesen Sie die Bücher von Roland Garve.
Aktuelles Buch "Laleo- Die geraubte Steinzeit" mehr Informationen unter www.rolandgarve.de
Hilferuf vom XINGU
Der Xingu ist in Gefahr. Unterschreiben Sie eine Petition zur Rettung des Regenwaldes und der Menschen unter http://www.belomonte.org/ !!!Bau und Betrieb des geplanten Wasserkraftwerks Belo Monte sind ein Angriff auf den Fluss, die Umwelt und die dort lebende Bevölkerung.
Diese Bedrohung erfordert globalen Einsatz für Leben und nachhaltige Entwicklung. Die Verantwortung für unsere Erde und für ein würdiges Leben zukünftiger Generationen ist das Motiv unserer Petition.
Am 1. Februar 2010 hat das Brasilianische Institut für Umwelt und natürliche erneuerbare Ressourcen (IBAMA) für das Wasserkraftwerk Belo Monte eine Vorlizenz erteilt, die an 40 Bedingungen gebunden ist. Beispiele aus der Vergangenheit zeigen, dass solche Bedingungen nicht beachtet werden, sobald mit dem Bau begonnen worden ist.
Der Planet Erde gehört uns allen.Auf diesem Planeten gibt es nur ein Amazonien in seiner Biodiversität.Einzigartig ist auch der Fluss Xingu.Solidarisch mit den indigenen Völkern und den Siedlern entlang der Flüsse bekräftigen wir: Der Xingu soll für immer leben!
Petition hier: http://www.belomonte.org/petition/pt-br/Unterschreiben Sie diese Petition es geht um unseren gemeinsamen Lebensraum. Die Indianer am XINGU sind die letzten wahren Waldhüter.
mdr TV "Schöne Aussichten". Kathrin & Peter stellen in dieser Sendung Ihre aktuelle Single "Zusammen ist man weniger allein" vor.
Am 23. Oktober 20:15 Uhr mdr Fernsehen
Am 25. September waren Kathrin & Peter Gäste beim Riverboot.Zur Jubiläumssendung ebenfalls eingeladen: Katharina Witt, Jörg Pilawa, Cindy aus Marzahn und weitere Gäste Gesprächsthemen gab es ja viele: K&P feiern ja auch gerade ein Jubiläum -10. Jahre Hotel & Restaurant "Quirle-Häusl" - und außerdem gab es einen ersten Einblick in die abenteuerliche Reise an den Amazonas.
"Immer der Nase nach", zwischen Rosenduft und HexenkrautDie Schätze der Natur, Kräuter, Blumen und deren sagenumwobene Wirkungen (ob in der Küche, der Backstube, in der Medizin, als Duftstoff in Parfümen oder auch als Grundlage von Likören) – darum geht’s in dieser Sendung, welche von Kathrin & Peter moderiert wird und die beiden "Immer der Nase nach" quer durch die Oberlausitz führt(u. a. auch in unser Hotel & Restaurant „Quirle-Häusl“ nach Waltersdorf).Was man aus Kräutern und Blumen herstellen, zubereiten oder auch "brauen" kann, zeigen und erklären Kathrin & Peter in dieser unterhaltsamen Sendung gemeinsam mit ihren Gästen (Linda Feller, Frank Zander u.v.a.).Unterstützt werden sie dabei von echten Nonnen, Burgfräuleins und Kräuterweibern. Dass ihnen dabei eine nicht ganz unbekannte Hexe versucht ins Handwerk zu pfuschen, wird die beiden hoffentlich nicht zu sehr aus dem Konzept bringen. Freut euch also auf einen interessanten und unterhaltsamen Fernseh-Abend mit Kathrin & Peter! Erste Bilder zur neuen TV-Sendung findet ihr unter: http://www.kathrin-peter.de/index.php?navi=galerie
Trotz prasselnden Regens, ein unvergessliches Erlebnis. Danke an alle Fans die angereist waren und die Show mit Ihrer Begeisterung zu einem solchen Event werden ließen. Der Regen lief uns in die Schuhe aber die Stimmung war prächtig. Austrahlungstermin war der11. Juli 20:15 Uhr im ZDF.Mit dabei waren:Die Flippers / Hansi Hinterseer / Claudia Jung / Nockalm Quintett / Peter Kraus / Michael Wendler / Stefanie Hertel / Die Seer /Die Dorfrocker / Geschwister Hofmann / Chico & The Gypsies / Bonny Taylor / DJ Ötzi / Die Melanie Brothers / The Les Humphries Singers u.v.m. – ach so natürlich Kathrin & Peter.Bilder von der Aufzeichnung findet Ihr in unserer Galerie!
Kathrin & Peter waren als musikalische Gäste und Paten des Kinder und Jugendchores, "Canzonetta" zu desssen Repertoire Bach, Händel und Schubert gehören, in dieser Sendung zu erleben.Als Kinder-Chor "Gurgeletta" beherrschen sie die Kunst der Hydrophonie in Perfektion und begeisterten mit einem Medley der schönsten Hits von Helene Fischer, das Publikum. Selbstverständlich wurde dieses Medley gegurgelt und nicht gesungen. Schliesslich war es ja eine Hitparade der verrücktesten Rekorde.Herzlichen Glückwunsch zum 1. Platz dieser Hitparadenpremiere!
Die neue TV Reisequizsendung führte die Zuschauer zu den schönsten Ausflugszielen in Thüringen und Sachsen Anhalt. Kathrin & Peter begaben sich nach ihrer erfolgreichen Elbe-Tour diesmal auf eine österliche Burgen- und Schlössertour von Sachsen-Anhalt nach Thüringen. Sie zeigten den Zuschauern entlang ihres Reiseweges sehenswerte touristische Highlights und veranstalteten ein unterhaltsames Reisequiz. Auf ihrer Burgen- und Schlössertour begegneten Kathrin & Peter vielen beliebten Interpreten und Musikanten.Ziele waren unter Anderem: Die Osterburg Weida, Schloß Burgk, Burg Ranis, Schloß Kochberg, Belvedere Weimar, Ruhla - "Mini-a-thür" Park, Inselsberg, Mühlburg bei Mühlberg, Dornburger Schlösser, Pfarrmühle Mühltal, Schloßkirche Eisenberg, Neuenburg in Freyburg - also ein langer Reisebericht in 90 Minuten erzählt.Die Sendung am 12. April 20:15 Uhr im mdr wurde mit einer hervorragenden Zuschauerresonanz belohnt, knapp 14 % Eichschaltquote und viele begeisterte Zuschauerstimmen erfreuten die Macher vor und hinter den Kameras.
Eine sehr schöne Konzerttour ging im Bautzen zu Ende. Das Publikum war begeistert. Die Künstler hinter den Kulissen hatten gemischte Gefühle. Die Truppe war zuammen gewachsen, man hat sich kennen und schätzen gelernt. Jedes einzelne Konzert auf dieser Tour hatte etwas Besonderes, jeden Abend stand das Publikum vor Begeisterung von den Plätzen auf.Eine Fortsetzung 2010?
Fortsetzung am 12. April: Ostersonntag 20:15 Uhr - "Eine Osterreise"
Pünktlich 20.15 Uhr begrüßten Sie Sonja Schrecklein und Hansy Vogt und begleiten Sie durch einen Fröhlichen Feierabend. Kathrin & Peter - wurden von Hansy Vogt ordentlich auf die Schippe genommen.